#9 – Weihnachten im Spital

18. Dezember 2024

Härzschlag
Härzschlag
#9 - Weihnachten im Spital
Loading
/

Wie es sich wohl anfühlen mag Weihnachten im Spital zu verbringen? Aus Patientensicht können wir bloss darüber spekulieren. Jedoch sind in 20 Berufsjahren einige weihnachtliche Geschichten zusammengekommen, die wir gerne mit euch teilen. In einem 24/7 Betrieb gehört Weihnachten dazu und ist immer mit Gefühlen und Erlebnissen verbunden. Wir bemühen uns das Fest der Liebe ins Patientenzimmer zu bringen und Momente zu schaffen, in denen sich unsere Patient:innen gesehen, verstanden und wohl fühlen. Denn was unseren Beruf so besonders macht, sind die gelebten Begegnungen mit Menschen! Frohe Weihnachten wünschen euch Anja & Céline.

Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und
Kommentare! Schreibt uns gern auf ⁠info@haerzschlag.ch⁠.

Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline

Webseite: ⁠www.haerzschlag.ch⁠

Folge uns auf ⁠Instagram⁠

Abonniere unseren Podcast auf folgenden Platformen: Spotify • Castbox • Deezer • Youtube Music • Apple Podcast • Amazon MusicRocket CastsPodcast.de

Weitere Episoden

8. Oktober 2025

#31 – Finanziell stark mit Teilzeit

Heute verlassen wir das Spital und widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Finanzen. Der Pflegeberuf steht exemplarisch für Teilzeitarbeit –wie gelingt finanzielle Selbstbestimmung bei reduziertem Pensum? Angela Mygind, Gründerin des Finanzblogs Miss Finance […]
24. September 2025

#30 – Hotellerie im Spital – weit mehr als eine Tasse Tee!

Heute nimmt uns Conny in die Welt der Hotellerie mit. Alsgelernte Köchin und Herzblutgastronomin hat sie das Umsorgen von Menschen im Blut! Ihre Einblicke zeigen eindrücklich auf, wo ihre tägliche Arbeit einen Mehrwert für Patient:innen […]
27. August 2025

#28 – Neonatologie – wenn das Leben zu früh startet

Die Neonatologie kümmert sich um Neugeborene, die zu früh auf die Welt gekommen sind oder direkt nach der Geburt Unterstützung brauchen.Wie es ist, mit diesen kleinen, hilfsbedürftigen und oft sehr zähen Neugeborenen zu arbeiten, erzählt […]