
/
Wie ein Moment das Leben verändern kann – Ursachen,Verantwortung und Prävention im Gesundheitswesen. Bei allen Patienten und Patientinnen haben wir Pflegende ein Auge darauf, dass sie nicht stürzen. Denn viele Massnahmen im Spital oder auch die Erkrankung selbst erhöhen das Risikodafür. Wir schauen an was die Zahlen dazu sagen und was wir präventiv tun können.
- Sturzprävention in der Gesundheitsversorgung | BFU
- Sturz_Praevention_Umschlag
- Sturzpraevention.pdf
- https://www.bfu.ch/de/die-bfu/doi-desk/10-13100-bfu-2-553-01-2025
- 2021_Rapport_chutes_DE.pdf
- Sturz ist der häufigste Unfallhergang in der Schweiz | BFU
- Fahrlässigkeit | SpringerLink
- 2021_Fakten_u_Zahlen_DE (1).pdf
- Qualitätsmessung zu Stürzen und Wundliegen in Schweizer Spitälern | Berner Fachhochschule BFH
- Via_-_Best-Practice-Studie_Sturzpraevention_-_Zusammenfassung_und_Empfehlungen.pdf
Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch.
Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline
Webseite: www.haerzschlag.ch
Folge uns auf Instagram





